Lilienstein Walthersdorf Lohmen Rathen Elbsandsteingebirge Pfaffenstein Nordansicht Pfaffendorf Pfaffenstein Pfaffendorf Papstdorf Gohrisch Kleinhennersdorf Winterberg Rathen Ortseingang mit Blick auf die Bastei, die Lokomotive, den Talwaechter sowie Oberrathen und Unterrathen Der Zirkelstein im Spätherbst - Reinhardtsdorf-Schöna, Elbsandsteingebirge Rathen Wehlen Pirna Obervogelgesang Weissig Thürmsdorf Reinhardtsdorf Schöna Zirkelstein Kaiserkrone Krippen Postelwitz Schöna Schmilka Prebischtor Krippen Bad Schandau Postelwitz Ostrauer Scheibe Struppen Bad Schandau bei Nacht, Elbufer, im Hintergrund der Lilienstein Papststein Gohrisch Pfaffenstein Schrammsteine Lichtenhainer Wasserfall Kleinhennersdorfer Stein Zschirnsteine Kaiserkrone

Wanderfreunde Sächsische Schweiz

StartseiteBasteiLiliensteinBärensteinRauensteinSchrammsteineFalkensteinPapststeinPfaffensteinGohrischKönigsteinZschirnsteinKaiserkroneZirkelsteinMalerwegKirnitzschtalPolenztal

Informationen aus dem Elbsandsteingebirge

» Hochwasser: Tourismusverband Sächsische Schweiz startet Aufruf an alle Touristen
Liebe Gäste und Freunde der Sächsischen Schweiz, auch wenn die Situation in unserer Region derzeit schwierig ist und viele Einrichtungen und Orte in der Nähe der Elbe gerade im Wasser versinken, die Sächsische Schweiz ist trotzdem als Urlaubsregion erreichbar. Die Orte außerhalb...
» Hochwasser 2013 - Landratsamt verkündet Betretungsverbot für das Hochwassergebiet
Das Landratsamt Sächsische Schweiz / Osterzgebirge hat am Morgen des 6.6.2013 ein absolutes Betretungsverbot für das Hochwassergebiet erlassen. In der Notbekanntmachung beruft man sich auf die Paragraphen 9, 14 und 19 des Sächsischen Polizeigesetzes. Das Betretungsverbot gilt für...
» Achtung Hochwasser 2013: Bad Schandau nicht mehr erreichbar
Der Tourismusverband Sächsische Schweiz hat am 4.6.2013 mitgeteilt, dass Bad Schandau wegen des steigenden Hochwassers nicht mehr für Anreisen erreichbar ist. Bis Sonntag, den 9.6.2013 sind keine Anreisen möglich. Die Touristinfo am Bahnhof ist unter bahnhof [at] bad-schandau.de und 035022...
Passagierdampfer der Sächsischen Dampfschiffahrt bieten Schrammsteintour an» Passagierdampfer der Sächsischen Dampfschiffahrt bieten Schrammsteintour an
Im Herbst 2008 hat die Sächsische Dampfschifffahrtsgesellschaft den Ausflugsverkehr zwischen Bad Schandau und dem tschechischen Decin eingestellt. Nur noch zu speziellen Sonderfahrten, wie beispielsweise der "Schleusenfahrt", ging es hinauf ins Böhmische. In der Sommersaison 2012 werden vom...
Der Kurort Rathen hat einen neuen Imagefilm produzieren lassen» Der Kurort Rathen hat einen neuen Imagefilm produzieren lassen
Mit einem neuen Imagefilm startet der Luftkurort Rathen in der Sächsischen Schweiz in die neue Wandersaison. Seit 26. 1.2012 ist der Film auch auf paranomia.de anschaubar. In dem 3 Minuten 42 Sekunden langen Videoclip können die Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele und touristischen Angebote...
Jens Weißbach: Warum es in der Woche schönes Wetter gibt und es am Wochenende regnet» Jens Weißbach: Warum es in der Woche schönes Wetter gibt und es am Wochenende regnet
In den letzten Wochen hatten viele Wanderer und auch Tourismusunternehmer in der Sächsischen Schweiz das Gefühl, dass es in der Woche schön sei und am Wochenende schlechtes Wetter herrsche. Ist das nun lediglich eine subjektive Wahrnehmung, eine Sinnestäuschung, eine vorübergehende...
» wanderfreunde-elbsandsteingebirge.de startet mit eigenem Wetterdienst in die Wandersaison 2010
Unsere Webseite wanderfreunde-elbsandsteingebirge.de startet mit einem eigenen Wetterdienst in die Wandersaison 2010. Im März wurde eine private Wetterstation in Bad Schandau (Ortsteil Krippen) installiert und in Betrieb genommen. Unterstützt wird das Projekt von Claus Schirmer (Ferienwohnungen...
» Kommentiert: Der ADAC veröffentlicht Empfehlungen für Herbst-Wandergebiete 2009
Die Sächsische Schweiz sei für Urlauber ziemlich teuer. Das ist der Grundtenor eines "Tests", "Preis- / Leistungsvergleichs" oder wie auch immer man die Veröffentlichung des ADAC vom Anfang September 2009 nennen mag. Für 36 deutsche Urlaubsorte, nach Ansicht des ADAC allesamt für...
» Osterhasenexpress erstmals im Weißeritztal unterwegs
Erstmalig nach der Wiedereröffnung der Weißeritztalbahn wird am Ostermontag, 13. April 2009 ein Osterhasenexpress im Tal der Roten Weißeritz unterwegs sein. Der Osterhase „Maxi Möhre“ wird sich zusammen mit den großen und kleinen Fahrgästen in zwei Sonderzügen und...
» Winterfahrplan der Sächsischen Dampfschifffahrtsgesellschaft Dresden
Heute möchten wir Ihnen unsere Winterfahrten kurz vorstellen, denn nicht nur im Sommer macht Schiff fahren auf der Elbe Spaß, sondern auch im Winter lädt ein beheiztes Schiff, an dem die winterliche Landschaft langsam vorbeizieht, zum Verweilen ein. Unsere Fahrten im Winter: Schlösserfahrt...
» Sächsische Dampfschifffahrt lädt zur Schlössertour von Dresden nach Pillnitz ein
Falls Sie glauben, dass Dampferfahren auf der Elbe nur im Sommer Spaß macht, sollten Sie sich einmal von der Sächsischen Dampfschifffahrtsgesellschaft zur Winter-Schlössertour einladen lassen. In der Zeit vom 3.11. 2008 bis 23.12.2008 und vom 27.12.2008 bis zum 31.12.2008 legen die Schaufelraddampfer...
Sächsische Dampfschifffahrtsgesellschaft stellt den Schiffsverkehr von Bad Schandau nach Schmilka ein» Sächsische Dampfschifffahrtsgesellschaft stellt den Schiffsverkehr von Bad Schandau nach Schmilka ein
Seit langem wurde es gemunkelt, seit einiger Zeit ist es Gewissheit und am 19.10.2008 wurde es Realität: Die Sächsische Dampfschifffahrtsgesellschaft hat den Dampferverkehr von Bad Schandau über Krippen nach Schmilka endgültig eingestellt. Pressemeldungen zufolge sei der Betrieb des...
» Fotowettbewerb "Naturparkfotos" läuft noch bis Oktober 2008
Der "Verband Deutscher Naturparke e.V." hat einen Fotowettbewerb mit Bildern deutscher Naturparks ausgeschrieben. Die Teilnehmer können eine beliebig große Anzahl von Fotos hochladen. Die Webseitenbesucher bestimmen per Voting die 100 besten Fotos. Aus diesen Bildern wählt die Jury die...
» Braucht man für den tschechischen Teil der A17 eine Autobahnvignette ?
Seit einigen Wochen versuchen wir, die oft gestellte Frage unserer Wanderfreunde zu beantworten: Braucht man eigentlich eine Vignette, wenn man auf der Autobahn A17 in Richtung Usti / Prag weiterfährt ? Die Onlineredaktion ePolSax (Betreuer der Webseite der Polizei des Freistaates Sachsen) hat nach...
» Januar 2008: Webseite www.nationalpark-saechsische-schweiz.de abgeschaltet
Wer in den ersten Januartagen den Jahres 2008 die Webseite des Nationalparkzentrums "Sächsische Schweiz" besuchen wollte, fand eine leere, weiße Seite -ohne jeden weiteren Kommentar- vor. Am 31.12.2007 war (nach unseren Erkenntnissen) der gewohnte Inhalt noch vorhanden. Die "Sächsische...
» Sächsische Polizei stellt neues mobiles Geschwindigkeitsmessgerät vor
Die sächsische Polizei stellte auf dem Gelände der Dresdner Autobahnpolizei am 09.10.2007 ein neues Geschwindigkeitsmessgerät vor. Die LEICA XV2 ist ein mobiles Radargerät mit integrierter Videoaufzeichnung, welches im Bereich der Polizeidirektion Oberes Elbtal / Osterzgebirge eingesetzt werden...
Brunnenweihe in Bad Schandau, OT Krippen am 30.6.2007» Brunnenweihe in Bad Schandau, OT Krippen am 30.6.2007
Im Sommer 2007 feierte man in Bad Schandau - Krippen ein ganz besonderes Fest: Die Brunnenweihe. Um die früher im Ort vorhandenen Mühlen zu würdigen, wurde auf dem Dorfplatz vor dem Hotel "Erbgericht" in Krippen ein Brunnen aus Mühlsteinen eingeweiht. Im Rahmen des Programmes "Förderdorf...
Die ersten Beiträge von Gastredakteuren liegen vor» Die ersten Beiträge von Gastredakteuren liegen vor
Natürlich hatten wir von Anfang an gehofft, dass sich bei diesem Internet-Projekt gleichgesinnte Wanderfreunde aus dem Elbsandsteingebirge finden würden, damit man sich austauschen und die Begeisterung für die Sächsische Schweiz teilen kann. Unser Projekt steckt noch in den Kinderschuhen,...
Herzlich willkommen auf der Webseite wanderfreunde-elbsandsteingebirge.de!» Herzlich willkommen auf der Webseite wanderfreunde-elbsandsteingebirge.de!
Liebe Wanderer, Kletterer und Touristen, im Juli 2007 war es soweit: Unser Internetprojekt wanderfreunde-elbsandsteingebirge.de ging online! Auf unserer Webseite finden Sie interessante Inhalte rund um das Wandern im Elbsandsteingebirge oder wie wir Sachsen sagen: In der "Sächsischen Schweiz"....