
Der Zirkelstein bei Reinhardtsdorf-Schöna, Ostern 2008
Der Zirkelstein ist ein begehbarer Berggipfel im Elbsandsteingebirge. Er befindet sich in direkter Nähe zum Ort Reinhardtsdorf - Schöna und zählt zu den kleinsten Tafelbergen der Sächsischen Schweiz. Der Zirkelstein befindet sich in direkter Nachbarschaft zur Kaiserkrone.
Mit einer Höhe von 384 m ü NN ist er von vielen Aussichtspunkten der Sächsischen Schweiz gut zu sehen und durch seine Form sehr klar wiederzuerkennen. Seinen Namen erhielt der Berg durch die charakteristische Zirkelform.
Der vergleichsweise kleine, noch verbliebene "Stein" wird von einem großen Kegel aus abgebrochenem Sandstein umringt. Dieser Abbruchkegel ist im Laufe der Jahrtausende größtenteils durch Pflanzen besiedelt worden. Auf dem Zirkelsteingipfel wird man erstaunt sein, wie klein die begehbare, mit Geländer abgesicherte Aussichtsplattform ist. Nach unserer groben Schätzung ist sie etwas größer als ein Wohnzimmer.
Ein besonderes Kuriosum ist der seit Juli 2007 laufende Versuch, den Zirkelstein samt 7 Hektar großer Grundstücksfläche für etwa eine halbe Million Euro an einen privaten Investor zu verkaufen.
Eine schöne Wanderung führt vom Bahnhof Schöna durch den Hirschgrund bergaufwärts über den Zirkelstein, weiter zur Kaiserkrone oder zum Wolfsberg. Siehe ggf. separate Routenbeschreibung.
Vom Zirkelstein bieten wir auf unserer Webseite mehrere Bildschirmschoner, Fotos und ein Video vom Aufstieg (Ostern / Karfreitag 2010) an.