Suchergebnisse für "Wand"
Nicht das richtige gefunden? Weitere Suchergebnisse für "Wand"
» Garmin präsentiert die neue digitale Wanderkarte "Topo Deutschland"Pünktlich zum Beginn der Outdoor-Saison 2010 brachte Navigationsspezialist Garmin die neue digitale Karte "Topo Deutschland" heraus. Noch nie war die Tourenplanung so einfach. Die neue "Topo Deutschland" ist jetzt auf dem gesamten abgebildeten Wegenetz routingfähig. Besonders Einsteiger finden...
» Neue Daunenhose "DOWN TROUSERS" von CARINTHIA für Outdoor-SportlerOstern 2010 war ja leider - vor allem in den Morgen- und Abendstunden - noch recht kühl. Am Samstagmorgen gab es im Elbtal sogar noch einmal Rauhreif. Warme, zweckmäßige Kleidung hilft, um Unterkühlung und die unangenehmen Folgekrankheiten zu vermeiden. Daunenhosen können für...
» Wanderung über den Dächern von Krippen: Friedrich-Gottlob-Keller-WanderwegFoto von der Rundwanderung um den Bad Schandauer Stadtteil Krippen. Mit dem "Friedrich-Gottlob-Keller-Wanderweg" zum "Kellerfelsen" ehrt der Ortsteil einen seiner prominenten Einwohner. Friedrich Gottlob Keller kam aus dem Erzgebirge nach Krippen, um hier an seinem Verfahren zur Papierherstellung aus...
» Eine Nachmittagswanderung von Krippen zum Kohlbornstein im Februar...Der Start unserer Wanderung beginnt direkt vor der Haustür der "Elbaussicht - Krippen" in Bad Schandau. Wir wandern die Zufahrt zum Haus entlang und biegen anschließend rechts durch den Tunnel. Wir wandern den Mittelhang bis zum Marktvorplatz. Für Wanderfreunde mit mobiler Navigation...
» Schrammsteinwanderung, 22 km, 8.5 Stunden, schwer (Teil 2)Im ersten Teil unserer Wanderung haben wir den Aussichtspunkt Schneeberger Loch erreicht. Nach unserer Rast geht es auf dem Reitsteig, so heißt der Weg ab hier, bis zum Abzweig Frienstein-Idagrotte weiter. Dazu müssen wir nun nach links und ein paar Stufen bis zu einer Quelle hinuntersteigen....
» Wanderung Schneiderlochstufen und Gratweg über den RauensteinUnsere Winterwanderung bei wenig Schnee beginnt mit einer Zugfahrt. Wir fahren mit der Bahn nach Wehlen. Am Bahnhof angekommen, überqueren wir die Schienen und orientieren uns an den Wegweisern. Nach Naundorf führt eine Strasse und auch ein Fußweg hinauf. Etwas weiter oben trifft der...
» Schrammsteinwanderung, 22 km, 8,5 Stunden, schwer (Teil 1)Es ist 9.30 Uhr und unsere heutige Wanderung zu den Schrammsteinen beginnt mit einer Fahrt auf der Elbe. Mit der Fähre geht es von Krippen nach Postelwitz. In Postelwitz angekommen, laufen wir zunächst die Strasse elbaufwärts in Richtung Schmilka, dann auf dem Elberadweg weiter. Seit dem...
Weitersuchen nach "Wand"